Chatbox


mutlu yillar 2016





HERBST




YAZ YAZ YAZ

Alle Einträge ansehen (2458)
Reiseberichte und Artikel
Letzte Artikel
1. Reisetipps und Insider
5. Alles über die Türkische Musik
2. Reiseberichte der Istanbulpark.de Community
4. Sprache, Menschen und Kultur
zufälliges Spiel
Foren
Istanbul & Türkei Reise Community | Urlaub und Istanbul Wetter :: Foren :: Kultur & Freundschaften :: Liebe, Flirt, Familie und Partnerschaft |
|
<< Vorheriger Thread | Nächster Thread >> |
Deutsch - Türkische Beziehung |
Wechsle zur Seite 1 2 3 4 5 6 | |
|
Autor | Eintrag | ||
urlauber |
| ||
ich denke, dass es je nach familie sehr schwierig ist. kommt aber denke ich mal darauf an, ob es eine sehr traditionelle oder eher eine moderne familie ist. letztendlich muss das jeder für sich entscheiden. dass es schwierigkeiten geben kann, weiß glaube ich jeder allerdings habe ich auch einen fall im bekanntenkreis, wo es sehr gut funktioniert. | |||
Nach oben |
| ||
troppo_carina |
| ||
![]() | Ich sehe das auch so! Kommt auf die Familie an, ob sie sehr traditionell sind oder eher modern und offen. Aber auch wenn die Familie traditionell ist, gibt es Chancen, wenn dein Partner trotz Familie anders wählt. Grundsätzlich sollte man gleich am Anfang genau hinsehen! Man sollte sich schnell nach der Einstellung erkunden bevor man das blaue Wunder erlebt. Besonders deutsche/europäische Frauen müssen dabei vorsichtig sein! Viele werden ausgenutzt, das ist bekannt und häufig so. Aber ich weiss auch, dass eine deutsch-türkische Beziehung wunderbar funktionieren kann ![]() Wie schon gesagt wurde, Liebe sollte wirklich wirklich keine Hautfarbe oder Religion kennen!!! Das unterschreib ich sofort !super! !! | ||
Nach oben |
| ||
Topkapi |
| ||
![]() | Bin auch derselben Meinung. Wir leben in einer Globalen Welt ![]() | ||
Nach oben |
| ||
SalinaX |
| ||
![]() | troppo_carina schrieb ... Ich sehe das auch so! Kommt auf die Familie an, ob sie sehr traditionell sind oder eher modern und offen. Aber auch wenn die Familie traditionell ist, gibt es Chancen, wenn dein Partner trotz Familie anders wählt. Grundsätzlich sollte man gleich am Anfang genau hinsehen! Man sollte sich schnell nach der Einstellung erkunden bevor man das blaue Wunder erlebt. Besonders deutsche/europäische Frauen müssen dabei vorsichtig sein! Viele werden ausgenutzt, das ist bekannt und häufig so. Aber ich weiss auch, dass eine deutsch-türkische Beziehung wunderbar funktionieren kann ![]() Wie schon gesagt wurde, Liebe sollte wirklich wirklich keine Hautfarbe oder Religion kennen!!! Das unterschreib ich sofort !super! !! Perfekt liebe Carina - das unterschreibe ich sofort. Denke genau so wie du. | ||
Nach oben |
| ||
Ralph |
| ||
Ich denke es kann funktionieren. Klar gibt es gewisse Steine, die einem im Weg liegen, aber die Zeiten werden ja auch einfacher. Solange weder die türkische Familie keine muslimischen Fundamentalisten sind und die deutsche Familie keine Erzkatholiken, dann kann das doch klappen. Ich verstehe nicht, warum manche Leute hier so pessimistisch sind. Ich hatte zu Schulzeiten eine türkische Freundin und ihre Familie war total locker. Anfangs wars etwas komisch, aber wir haben uns schnell sehr gut verstanden alle. Am wichtigsten ist, dass man einen guten Eindruck macht. Mir wäre es auch egal, wen meine Tochter nach Hause bringt, solange ich was mit dem Kerl anfangen kann. | |||
Nach oben |
| ||
Karsten |
| ||
Pauschal kann man nicht sagen, ob eine deutsch-türkische Beziehung gut gehen kann oder scheitern wird. Es kommt ganz darauf an welche Einstellung die Familien dazuhaben. Ich kenne ein paar derartige Beziehungen, die schon über Jahre gut funktionieren und es noch nie größere Probleme gegeben hat. Man sollte es einfach mal versuchen, ob es gelingt. Gruß Karsten | |||
Nach oben |
| ||
kaizerfranz |
| ||
ich stimme Ralph und Karsten vollkommen zu. Pauschalisieren kann man es überhaupt nicht. Mir ist es als Teenager auch schon passiert, dass ein Vater sagte:"....so einer kommt mir nicht in´s Haus", dabei kannte er mich überhaupt nicht. Sie hatte dann einige Monate später einen deutschen Freund, der sie dann mies behandelte - leider. Also, man kann überhaupt nichts vorhersehen und sollte einfach seinem Gefühl folgen. Klar sollte man sich über einige Dinge im Klaren sein, sollte der- oder diejenige einem anderen Kulturkreis entstammen, aber wenn man sich mit gesundem Menschenverstand damit auseinandersetzt, ist das alles kein Thema. Schade ist nur, dass viele immer auf Vorsicht schalten, sobald einer der beiden Partner türkischer Herkunft ist. Es wird vieles immer auf religiöse Hintergründe geschoben, dabei hat das oftmals kulturelle Hintergründe. Ich habe einige Bekannte und Freunde aus Italien oder Spanien, die mir schon erzählt haben, dass in gewissen Regionen dort auch einiges noch sehr "veraltet" gehandhabt wird in puncto Beziehungen und Einstellung zu einer Partnerschaft und dort hat es auch keine religiösen Gründe. Wie gesagt, einfach seinen Gefühlen folgen und es versuchen. Versuch macht "kluch" ![]() | |||
Nach oben |
| ||
Sandra |
| ||
![]() | Habe das Thema gerade entdeckt und muss es mal aufgreifen. Eine richtige oder falsche Antwort auf die ursprüngliche Frage, ob eine deutsch-türkische Beziehung funktioniert, gibt es nicht. Es kommt auf so viele Faktoren an: Die eigenen Ansichten, die jeweiligen Familien und Freunde, die Bereitschaft, Zugeständnisse auf beiden Seiten zu machen... Es ist sicherlich immer noch einfacher, wenn es sich bei der Frau um die Deutsche und dem Mann um den Türken handelt. Ich kann nur empfehlen, der Beziehung eine Chance zu geben und zu sehen wie es klappt. Sicherlich kommt man immer wieder an Punkte, an denen man sich aufeinander zubewegen muss, beginnt es doch schon bei dem gemeinsamen Feiern der Feste. Gerade, wenn es irgendwann ernster wird oder sogar der Kinderwunsch mit ins Spiel kommt, ist Kompromissbereitschaft das Zauberwort. Man muss die Traditionen und Unterschiede des Anderen akzeptieren und sicherlich auch ein Stück weit mit annehmen, dann hält sich das Konfliktpotential auch in Grenzen. Merkt man allerdings, dass es nur auf einer Seite ein Geben und auf der anderen nur ein Nehmen ist, halte ich die Beziehung für zum Scheitern verurteilt. LG Sandra | ||
Nach oben |
| ||
claudi |
| ||
Seh ich ganz genauso Sandra. Mein Freund wurde zwar in Deutschland geboren & er ist mit hiesigem "Lifestyle" aufgewachsen, seine Family stammt aber ursprünglich aus der Türkei. Zwecks Vorurteile gibt es also bei uns wenig Probleme, allerdings hört man ja immer wieder von irgendwelchen Heiratsschwindlern und so, die sich nur deutsche Frauen "angeln", um hier in Deutschland bleiben zu dürfen und die Familie dann einreisen lassen und sowas. Klar, das ist kaum abzustreiten, dass es sowas gibt, aber pauschalisieren sollte man das auf keinen Fall. | |||
Nach oben | | ||
Sultanahmet |
| ||
![]() | Richtig. Es gibt sehr viele gelungene Beispiele ![]() | ||
Nach oben |
| ||
Wechsle zur Seite 1 2 3 4 5 6 | |
Powered by e107 Forum System